
Am Samstag um 17:00 Uhr kommt es zur Begegnung TSV Babenhausen gegen den BSK Olympia Neugablonz im Stadion an der Weinrieder Straße. Auch der Gastgeber feierte dieses Jahr wie der BSK sein hundertjähriges Jubiläum. Beide Teams konnten in der letzten Saison mit viel Mühe den Abstieg verhindern. Beim BSK läuft es derzeit sehr gut. Beim TSV stottert der Motor. Wie sieht es nach dem Spiel aus?
TSV Babenhausen
Trainer Bernhard Scherer hat einige Abgänge zu verzeichnen. Auf der anderen Seite hat er die Aufgabe viele Neuzugänge zu integrieren. Bis jetzt können die Blau-Gelben nur einen Sieg verbuchen und stehen auf dem 13. Tabellenplatz. Die letzten Jahre zeigten aber, dass sich der TSV zu Hause immer teuer verkauft hat.
BSK Olympia Neugablonz
Das Glück des Tüchtigen hatte der BSK am Donnerstag nach dem Kopfballtreffer von Lucas Stumpe in der Nachspielzeit. „Im Laufe der Saison gleicht sich dies immer wieder aus,“ war die Meinung der mitgereisten Fans. „Heute war das Glück auf unserer Seite.“ Xhelali Miroci vertritt Rrust Miroci für die nächsten drei Spiele urlaubsbedingt. Ob die Siegesserie hält, wissen wir am Samstagabend.