1. Vorstand
Georg Steiner
steinergeorg@aol.com
0170 18 39 91 3
2. Vorstand/Kommunikation
Stefan Günter
ich@stefanguenter.de
0171 89 63 59 3
Schatzmeister
Thomas Glüder
thomas.glueder@web.de
0151 74 41 37 26
Raimund Hiemer
Schriftführer
info@bsk-olympia.de
0171 63 22 82 4
Sportvorstand
Antonio Mezzoprete
antonio.mezzoprete@gea-trade.de
0160 97 80 96 96
Vereinsadresse des BSK Olympia Neugblonz
Karlsbader Straße 44
87600 Kaufbeuren - Neugablonz
Im Rahmen einer Projektwoche der Josef-Landes-Schule Kaufbeuren hat der BSK Olympia Neugablonz ein Schnuppertraining für die Schülerinnen der sechsten bis achten Klassen angeboten. Geleitet wurde die Einheit von Matthias Berger, Trainer der U16-Mädchenmannschaft, und Kolja Mühlen, Lehrer der Josef-Landes-Schule.
Trotz des Regens ließen sich die teilnehmenden Mädchen nicht die gute Laune verderben. Die 13 Spielerinnen machten die Aufwärmübungen der erfahrenen BSK-Spielerinnen mit. Im Anschluss wurden erste Technik-Grundlagen in Pass- und Schussübungen vermittelt. „Unser Ziel war es, die Mädchen an den Fußballsport heranzuführen“, so Coach Matthias Berger. In kleinen Ansprachen machte er zudem deutlich, „dass Fußball nicht nur aus Technik und Kondition besteht.“ Für ihn stehen dabei Werte wie Respekt, Verantwortungsbewusstsein und das faire Miteinander auf und neben dem Platz im Fokus. Abschließend konnten die Mädchen ihre neuen Fertigkeiten in einem Trainingsspiel beweisen. Die Resonanz war am Ende bei den Mädchen doch so groß, dass sie einige Mädchen gar überlegen, sich künftig dem BSK im Verein anzuschließen.
In der Kürze liegt die Würze: Dieses Motto nahmen die Verantwortlichen des BSK Olympia Neugablonz wörtlich. Nach nicht einmal einer Stunde war die Generalversammlung schon wieder vorbei. Weil keine Neuwahlen auf der Tagesordnung standen, endete die Sitzung schneller als erwartet.
In seinem Rechenschaftsbericht fasste Vorstand Georg Steiner die Corona-Situation zusammen. Es freue ihn, dass die BSK-Familie in der schweren Zeit zusammengehalten habe. Allein 19-Mal traf sich die Vorstandschaft zu den Online- und Präsenzsitzungen. Der Abstieg der ersten Mannschaft aus der Fußball-Bezirksliga Süd war natürlich auch ein Thema in seinen Ausführungen. „Dass uns am Ende zum Klassenerhalt nur ein Punkt gefehlt hat, ist bitter. Das Relegationsspiel hätten wir vermeiden können.“ Auch personell veränderte sich das vor einem Jahr neue gewählte BSK-Vorstandsteam. Aus persönlichen Gründen legte Dennis Starowoit sein Amt als Sportlichter Leiter nieder. Doch ein Nachfolger konnte schnell gefunden werden. „Ich bin froh, dass Antonio Mezzoprete die Aufgaben übernimmt. Es ist kein leichtes Amt“, hob Steiner in seinem Bericht hervor. Der Dank gehe auch an alle Mitstreiter im Verein, Trainer und Betreuer. Dass der BSK mittlerweile auch ein Mädchenteam (U17) hat, das von Matthias Berger trainiert und betreut wird, würdigte der BSK-Vorstand ebenfalls.
Antonio Mezzoprete hatte in den vergangenen Wochen eine intensive Zeit. „Ich habe viele spannende Gespräche und Telefonate geführt und auch viel dazulernen können“, sagte der 40-Jährige in seinem Bericht den anwesenden Mitgliedern. Der Umbruch und die Verjüngung der Mannschaft seien unausweichlich gewesen. „Wir haben für die kommende Saison zwei schlagkräftige Herrenteams zusammen. Die Trainingsbeteiligung ist super. Und das Wichtigste: Die Jungs wachsen zu seiner Einheit zusammen.“ Auch im Jugendbereich gibt es gute Nachrichten: In der kommenden Saison wird der BSK in allen Altersklassen jeweils eine Mannschaft stellen. Dass mit Marcel Erhart und Eraldo Stafa zwei U19-Akteure den Sprung in den Seniorenbereich geschafft haben, wertet Mezzoprete als Erfolg. „Das muss das Ziel sein. Der Nachwuchs muss der Spielerlieferant unserer Herrenteams sein“, macht der Sportvorstand deutlich. Dennoch werde es noch einige Jahre dauern, bis wir regelmäßig Spieler aus der Jugend herausbekommen.
Erfreuliche Nachrichten konnte Schatzmeister Thomas Glüder vermelden. „Wir haben eine grundsolide finanzielle Basis geschaffen. Wir können einen Sportbetrieb leiten. Das ist aber nur deshalb möglich, weil Peter Seidel über die vielen Jahre seines Schaffens als Vorstand hier die Weichen gestellt hat“, lobte Glüder den Ehrenpräsidenten des BSK, der auch der Sitzung beiwohnte, in höchsten Tönen. „Peter, Du hast einen super Job gemacht.“ Unterdessen wächst auch die BSK-Familie an. Derzeit hat der Verein 400 Mitglieder.
Waldstadion
Am Riederloh 16
87600 Kaufbeuren - Neugablonz
Vielleicht das schönste Stadion im Allgäu
Stadion an der Turnhalle
Rasenplatz und Kunstrasenplatz
Turnerstraße 12
87600 Kaufbeuren