1. Vorstand

Rainer Arndt

RainerArndt@gmx.net

 

2. Vorstand/Kommunikation

Stefan Günter

ich@stefanguenter.de

0171 89 63 59 3

Schatzmeister

Thomas Glüder

thomas.glueder@web.de

0151 74 41 37 26

Raimund Hiemer

Schriftführer

info@bsk-olympia.de

0171 63 22 82 4

Sportvorstand

Antonio Mezzoprete

antonio.mezzoprete@gea-trade.de

0160 97 80 96 96

Vereinsadresse des BSK Olympia Neugblonz

Karlsbader Straße 44

87600 Kaufbeuren - Neugablonz

BSK im TV

Im vereinseigenen Museum wurden Rainer Arndt (rechts) und Matthias Berger vom SAT 1-Reporter interviewt. © Stefan Günter
Im vereinseigenen Museum wurden Rainer Arndt (rechts) und Matthias Berger vom SAT 1-Reporter interviewt. © Stefan Günter

Es gibt nur wenige, wenn nicht seltene Möglichkeiten sich als Verein auf einer großen Bühne zu präsentieren. Der BSK Olympia Neugablonz hat es geschafft: Dank der Kontakte von Antonio Pisanu kommt die Jugendabteilung der Schmuckstädter nun ins Fernsehen.

Auch wenn am Tag der Aufnahme das Wetter überhaupt nicht mitspielte, zeigten sich die Jungs und Mädels aus allen Altersgruppen des BSK von ihrer besten Seite. „Seit Jahren machen wir eine gute Nachwuchsarbeit. Dass wir nun unseren Verein im Fernsehen allen zeigen dürfen, macht mich schon etwas stolz“, sagt Sportvorstand Antonio Mezzoprete. Über eine Stunde drehte der Privatsender im Waldstadion. Hinzu kamen noch Interviews. Der neue BSK-Chef Rainer Arndt machte gegenüber SAT 1 deutlich, dass Nachwuchsarbeit sehr wichtig sei und man künftig hier dadurch Spieler für den Herrenbereich generieren wolle. Matthias Berger, stellvertretender Jugendleiter, wurde ebenfalls im BSK-Museum interviewt. Hier gab er Einblicke, wie das Museum überhaupt entstand. Auch der neue Leiter für Entwicklung, Antonio Pisanu, stand dem Fernsehteam Rede und Antwort. „Mit unserem Blick auf den gesamten Nachwuchs wollen wir künftig sowohl den leistungsorientierten Fußball anbieten als auch den Breitensport“, so der 52-Jährige.

 

BSK hofft auf einen neuen Trainingsplatz

 

In den Interviews mit SAT 1 wurde auch die Platzproblematik angesprochen. Mit über 250 Jugendlichen ist der BSK an seine Grenzen angekommen. „Wir haben viele Nationen täglich auf dem Platz. Integration, also das Miteinander, ist für uns sehr wichtig. Bei uns ist jeder Spieler herzlich willkommen“, hofft Mezzoprete, dass der Verein in den kommenden Jahren auf eine weitere Trainingsfläche zurückgreifen kann. Künftig wird es eine intensive Partnerschaft mit den Munich Kickers geben. Erfahrene Lizenztrainer aus den Nachwuchsleistungszentren geben ihr Wissen an den BSK, also an die Mannschaften und Trainer, in den Einheiten weiter.

Hinweis: Der TV-Beitrag über den BSK Olympia Neugablonz wird am Mittwoch, 3. Juni, um 17.30 Uhr bei SAT 1 ausgestrahlt.

Schnuppertraining für Mädchen

Im Rahmen einer Projektwoche der Josef-Landes-Schule Kaufbeuren hat der BSK Olympia Neugablonz ein Schnuppertraining für die Schülerinnen der sechsten bis achten Klassen angeboten. Geleitet wurde die Einheit von Matthias Berger, Trainer der U16-Mädchenmannschaft, und Kolja Mühlen, Lehrer der Josef-Landes-Schule.

Trotz des Regens ließen sich die teilnehmenden Mädchen nicht die gute Laune verderben. Die 13 Spielerinnen machten die Aufwärmübungen der erfahrenen BSK-Spielerinnen mit. Im Anschluss wurden erste Technik-Grundlagen in Pass- und Schussübungen vermittelt. „Unser Ziel war es, die Mädchen an den Fußballsport heranzuführen“, so Coach Matthias Berger. In kleinen Ansprachen machte er zudem deutlich, „dass Fußball nicht nur aus Technik und Kondition besteht.“ Für ihn stehen dabei Werte wie Respekt, Verantwortungsbewusstsein und das faire Miteinander auf und neben dem Platz im Fokus. Abschließend konnten die Mädchen ihre neuen Fertigkeiten in einem Trainingsspiel beweisen. Die Resonanz war am Ende bei den Mädchen doch so groß, dass sie einige Mädchen gar überlegen, sich künftig dem BSK im Verein anzuschließen.

Unsere Stadien

Waldstadion

Am Riederloh 16

87600 Kaufbeuren -  Neugablonz

Vielleicht das schönste Stadion im Allgäu

Stadion an der Turnhalle

Rasenplatz und Kunstrasenplatz

Turnerstraße 12

87600 Kaufbeuren